S

Laut Focus sind die Aussichten, ein gekauftes Mikro-Apartment langfristig gut vermieten zu können — vor allem in den Ballungsgebieten — gut. (…) Grund dafür geben rund 170.000 Studenten, von denen gerade mal 11.000 einen Studentenwohnheimplatz haben, der steigende Zuzug von Unternehmen, Geschäftsleuten und ausländischen Studierenden sowie die Nachfrage von Best Agern nach zentralem Wohnraum.

jetzt Exposé anfordern
M

Wohnungen zwischen 65 m² und 75 m² liegen im Trend. Heute schon sind vier Fünftel der Berliner Haushalte kleinere Haushalte mit einer oder zwei Personen — und dies mit steigender Tendenz. Der Anteil an Einpersonenhaushalten liegt laut Statistikamt Berlin-Brandenburg bereits bei 54,5 Prozent.

jetzt Exposé anfordern
L

NEUBAU

Moderne, energieeffiziente Kunststofffenster, hochwertige Böden und kernsanierte Bäder mit Markenausstattung: Alle Annehmlichkeiten zeitgemäßen Wohnens finden sich im LYTZ.

jetzt Exposé anfordern
XL

NEUBAU

LYTZ - Lützowstrasse 37/39 - Beispielgrundriss

Beispielhafte Grundrissdarstellung. Aufteilung der Wohnflächen flexibel gestaltbar.

In Tiergarten lassen sich mittlerweile gründerzeitliche Eigentumswohnungen für bis zu 5.500 Euro pro Quadratmeter verkaufen, und Neubauwohnungen kosten in der Gegend bis zu 9.000 Euro pro Quadratmeter.

jetzt Exposé anfordern
Exposé anfordern und mehr erfahren

Bitte hinterlassen Sie hier Ihre Kontaktdaten.
Wir senden Ihnen dann umgehend das gewünschte Exposé.